...
...
...
...
...
...
...
...
Aura panel |
---|
summary | Einleitung |
---|
params | JTdCJTIyYm9keSUyMiUzQSU3QiUyMnRleHQlMjIlM0ElN0IlMjJjb2xvciUyMiUzQSUyMiUyMzQ2NTY3MSUyMiUyQyUyMnRleHRBbGlnbiUyMiUzQSUyMmxlZnQlMjIlMkMlMjJmb250V2VpZ2h0JTIyJTNBJTIybm9ybWFsJTIyJTJDJTIyZm9udFNpemUlMjIlM0ExNiU3RCU3RCUyQyUyMmhlYWRlciUyMiUzQSU3QiUyMmJhY2tncm91bmRDb2xvciUyMiUzQSU3QiUyMmNvbG9yJTIyJTNBJTIyJTIzMDE0OWIwJTIyJTdEJTJDJTIyaWNvbiUyMiUzQSU3QiUyMnNpemUlMjIlM0ExOCUyQyUyMm5hbWUlMjIlM0ElMjJib29rLW9wZW4lMjIlMkMlMjJjb2xvciUyMiUzQSUyMiUyM2ZmZiUyMiU3RCU3RCUyQyUyMmhlYWRsaW5lJTIyJTNBJTdCJTIydGV4dCUyMiUzQSU3QiUyMnRleHQlMjIlM0ElMjJFaW5sZWl0dW5nJTIyJTJDJTIyY29sb3IlMjIlM0ElMjIlMjNmZmYlMjIlMkMlMjJ0ZXh0QWxpZ24lMjIlM0ElMjJsZWZ0JTIyJTJDJTIyZm9udFdlaWdodCUyMiUzQSUyMm5vcm1hbCUyMiUyQyUyMmZvbnRTaXplJTIyJTNBMTglN0QlMkMlMjJhbGlnbm1lbnQlMjIlM0ElN0IlMjJob3Jpem9udGFsJTIyJTNBJTIyc3RhcnQlMjIlN0QlMkMlMjJib3JkZXIlMjIlM0ElN0IlMjJjb2xvciUyMiUzQSUyMiUyMzAwNDliMCUyMiUyQyUyMnN0eWxlJTIyJTNBJTIyc29saWQlMjIlMkMlMjJ0b3AlMjIlM0FmYWxzZSUyQyUyMnJpZ2h0JTIyJTNBZmFsc2UlMkMlMjJib3R0b20lMjIlM0F0cnVlJTJDJTIybGVmdCUyMiUzQWZhbHNlJTJDJTIyd2lkdGglMjIlM0ExJTdEJTdEJTJDJTIyYmFzZSUyMiUzQSU3QiUyMmJveFNoYWRvdyUyMiUzQSU3QiUyMnNoYWRvd3MlMjIlM0ElNUIlN0IlMjJjb2xvciUyMiUzQSUyMnJnYmEoMCUyQyUyMDAlMkMlMjAwJTJDJTIwMC4wOCklMjIlMkMlMjJ4JTIyJTNBMCUyQyUyMnklMjIlM0ExJTJDJTIyYmx1ciUyMiUzQTElMkMlMjJzcHJlYWQlMjIlM0EwJTdEJTJDJTdCJTIyY29sb3IlMjIlM0ElMjJyZ2JhKDAlMkMlMjAwJTJDJTIwMCUyQyUyMDAuMTYpJTIyJTJDJTIyeCUyMiUzQTAlMkMlMjJ5JTIyJTNBMSUyQyUyMmJsdXIlMjIlM0EzJTJDJTIyc3ByZWFkJTIyJTNBMSU3RCU1RCU3RCUyQyUyMmJhY2tncm91bmRDb2xvciUyMiUzQSU3QiUyMmNvbG9yJTIyJTNBJTIyJTIzZmZmZmZmJTIyJTdEJTJDJTIyYm9yZGVyJTIyJTNBJTdCJTIyY29sb3IlMjIlM0ElMjIlMjMwMDQ5YjAlMjIlMkMlMjJzdHlsZSUyMiUzQSUyMnNvbGlkJTIyJTJDJTIyd2lkdGglMjIlM0ExJTJDJTIyYm90dG9tJTIyJTNBdHJ1ZSUyQyUyMnRvcCUyMiUzQXRydWUlMkMlMjJsZWZ0JTIyJTNBdHJ1ZSUyQyUyMnJpZ2h0JTIyJTNBdHJ1ZSU3RCUyQyUyMnNpemUlMjIlM0ElN0IlN0QlMkMlMjJib3JkZXJSYWRpdXMlMjIlM0ElN0IlMjJyYWRpdXMlMjIlM0E4JTdEJTdEJTdE |
---|
|
Die Erfassung von Gefahrgut in der Seefracht kann restriktiv erfolgen. |
...
Eine restriktive Gefahrguterfassung bezieht sich auf die zweistufige Bearbeitung. Image AddedDieser Ablauf ist für eine Unternehmensstruktur vorgesehen, in der Gefahrgutaufträge von einem Sachbearbeiter und einem Gefahrgutverantwortlichen gemeinsam stufenweise bearbeitet werden |
...
...
Für diesen Ablauf ist die Einrichtung von Berechtigungen und Statusevents notwendig. |
...
Inhalt
...
Stammdaten
...
...
Funktion im Auftrag
...
...
Inhalt
Funktion im Auftrag
FIRMA → ALLGEMEINE FIRMENPARAMETER
In den ALLGEMEINE FIRMENPARAMETERN → Reiter Specials gibt es den Bereich Interne Gefahrgut-Abläufe.
...
Feld | Bedeutung |
---|
Aktiv | Sobald diese Checkbox aktiviert wurde, ist die restriktive Gefahrguterfassung aktiv. |
---|
Referenz e-Mail an | Hinterlegen Sie ein oder mehrere Logins der mit Gefahrgut beauftragten Personen, die Ihre GG-Anträge prüfen. Mehrere Logins werden mit einem Semikolon getrennt. |
---|
Status e-Mail an Referent | Wird im Auftrag der Status E-Mail an Referent gesetzt, erhalten alle eingetragenen Logins eine eMail über die Positionen. |
---|
ADMIN → BERECHTIGUNGSOBJEKTE
Das Berechtigungsobjekt für den Gefahrgutbeauftragten ist GFGUTREF.
Fügen Sie dieses Berechtigungsobjekt einem oder mehreren Logins zu, der/die Gefahrgutbeauftragte/-r ist/sind.
Der Sachbearbeiter benötigt kein spezielles Berechtigungsobjekt.
ADMIN → CS ADMIN → CS OBJEKT
Damit auf dem Info-Reiter im Auftrag die entsprechenden Status verwendet werden können, müssen diese in den CS Objekten hinterlegt werden.
Sie sind gleichlautend mit den Berechtigungsobjekten.
Berechtigungsobjekt = CS Objekt | Setzt den Status |
---|
GFSPZFRF GFSPZFRF | Gefahrgut durch Referenten freigegeben. |
GFSPZFFV GFSPZFFV | Gefahrgutfreigabe durch Referent verweigert. |
GFSPZFOA GFSPZFOA | Gefahrgutfreigabe ohne Auflage. |
GFSPZFMA GFSPZFMA | Gefahrgutfreigabe mit Auflage. |
Ohne/nicht erforderlich GFSPZMAR | E-Mail an Referenten versenden. |
ADMIN → STATUSARTEN → STATUSARTEN
Pflege der Statusarten für den Sachbearbeiter und/oder den Gefahrgutbeauftragten.
Die Status für den Gefahrgutbeauftragten haben zusätzlich eine Berechtigungs-Checkbox.
Nur der Gefahrgutbeauftragte kann die Statusarten für den Gefahrgutreferenten auswählen.
Für den Sachbearbeiter
Statusart Bezeichnung | Funktion |
---|
GFSPZMAR E-Mail an Referenten versenden | Wird dieser Status gesetzt, erhalten alle in den Allgemeinen Firmenparametern hinterlegten Logins eine eMail über die Position, die Gefahrgut zur Prüfung enthält. Diese Statusart benötigt keine Berechtigung. |
Für den Gefahrgutbeauftragten
Statusart Bezeichnung | Funktion |
---|
GFSPZFFV Gefahrgutfreigabe durch Referent verweigert | Wurde das Gefahrgut falsch erfasst, kann der Gefahrgutreferent das Gefahrgut entweder selber korrigieren oder den Sachbearbeiter korrigieren lassen. Sofern der Sachbearbeiter korrigieren soll, wird dieser Status gesetzt. Der Erfasser der Position erhält eine E-Mail darüber, dass diese Position nicht freigegeben wurde.
|
GFSPZFRF Gefahrgut durch Referenten freigegeben | Dieser Status wird gesetzt, wenn das Gefahrgut korrekt erfasst wurde. Der Erfasser der Position erhält eine eMail über die erfolgreiche Prüfung der Position. Die Position wird für den Sachbearbeiter freigeschaltet. Der Gefahrgutbutton wird gesperrt.
|
GFSPZFOA Gefahrgutfreigabe OHNE Auflagen | Dieser Status wird gesetzt, wenn das Gefahrgut korrekt erfasst wurde. Der Erfasser der Position erhält eine E-Mail über die erfolgreiche Prüfung der Position. Die Position wird für den Sachbearbeiter freigeschaltet. Der Gefahrgutbutton wird gesperrt. Zusätzlich zeigt dieser Status an, dass keine besondere Auflage zu beachten ist.
|
GFSPZFMA Gefahrgutfreigabe MIT Auflagen | Dieser Status wird gesetzt, wenn das Gefahrgut korrekt erfasst wurde. Der Erfasser der Position erhält eine E-Mail über die erfolgreiche Prüfung der Position. Die Position wird für den Sachbearbeiter freigeschaltet. Der Gefahrgutbutton wird gesperrt. Zusätzlich zeigt dieser Status an, dass eine oder mehrere besondere Auflagen zu beachten sind. Zugehörige Dokumente können vom Gefahrgutreferenten in der eAkte hochgeladen werden.
|
Für alle Statusarten gilt:
Nur Logins mit dem Berechtigungsobjekt GFGUTREF können diesen Status auswählen.
Für diese Statusart ist das Flag Berechtigung gesetzt.
Ein Hinweis kann über die Memo-Funktion erfasst werden.