In die allgemeine Suche wurden im Bereich der Global parameter die Felder From Incoterm und To Incoterm hinzugefügt.

In diese Felder können die Incoterms als Start- und Endpunkt eingetragen werden.

Diese werden dann der Gesamtsumme hinzugerechnet bzw. abgezogen.


Inhalt

Weiterführende Seiten


From Incoterm

From Incoterm bezeichnet hier, analog zu der Eintragung in den Sideletters, den Startpunkt der Incoterms, ab dem die Kosten anfallen.

To Incoterm

To Incoterm bezeichnet den Endpunkt bis zu dem, die Kosten anfallen. Der hier eingetragene Incoterm ist damit erreicht, wird aber nicht überschritten.

Gebühr fällt an, wenn...

Die Gebühr/der Sideletter fällt an, wenn der angegebene Incoterm in der Suche überschritten wurde.

D.h. der angegebene Incoterm muss in der Suche vollständig eingebettet sein, damit die Rate angezeigt wird.

Der Incoterm darf nicht der Endpunkt der Suche sein, denn dann wird dieser Incoterm nicht überschritten, und damit nicht eingerechnet.

Incoterms im Sideletter ATLAS

Anhand des Sideletters ATLAS (gemeint sind hier Zoll- und EUSt-Kosten + Zollhandling-Kosten, z.B.: Erstellung eines ABD).

image2021-3-2_14-46-52-20240320-101733.png

Zollhandling

Das Zollhandling beginnt laut den Incoterms 2010 immer ab dem Incoterm EXW.

Das bedeutet, der Startpunkt ist EXW (ex works).

Zoll- und EUSt-Kosten

Zoll und EUSt-Kosten werden destinationseitig bei dem Incoterm DDP (Delivered duty paid) bezahlt.
Da dies aber laut der Reihenfolge in den Stammdaten der letzte Punkt ist, muss im Sideletter ATLAS der Startpunkt mit DAP (Delivered at place) eingetragen werden, denn erst wenn der Incoterm DAP überschritten wird, fallen die Zoll Kosten an.

Bildliche Darstellung der Ratensuche mit Incoterms

image2021-3-2_14-50-13-20240320-101746.png

From/to Incoterm Location

Mittels der Felder from Incoterm Location und to Incoterm Location hat man die Möglichkeit, Locations zu den Incoterms zu erfassen.

Beispiel für from/to Incoterm Location

Eine Sendung von Kalkar nach Washington.

Tatsächlich interessieren mich aber nur die Kosten ab FAS.

Besonderheit bei den Incoterms CPT und CIP: Diese Klauseln enden gem. Definition nicht im Hafen, sondern in einem benannten Bestimmungsort.
Damit, im Gegensatz zu den Klauseln CFR und CIF, hier auch die Nachlaufkosten kalkuliert werden, muss im Feld Incoterm Location dann entsprechend die (Fake-) Location Origin bzw. Destination erfasst werden.

image2021-3-2_14-53-10-20240320-101803.png