Inhalt
Funktion im Auftrag
Der PIMA-Code ist im Feld PIMA Code einzutragen:
Einrichtung des EDI-Partners TRAXON:
EDI Partner | TRAXON |
---|---|
Name | Traxon |
Senden XML: Kennung WB | M |
Senden XML: Adressen | A |
Auf dem Reiter Qualifier sind folgende Einträge erforderlich:
Qualifier | Inhalt |
---|---|
TRAXON_STATUS_REQUEST_USERNAME | individuell |
TRAXON_STATUS_REQUEST_PASSWORD | individuell |
Die Statuscodes von Provider TRAXON sind evtl. für den Export vorhanden.
Die Codes im Reiter Statusarten entsprechen den TRAXON Exportcodes.
Für die Vorbelegung des Providers und Schaltung der MAWB-Nummer zum Pflichtfeld auf dem Reiter Statusanforderung, wählen Sie auf dem Reiter Statusanfrage folgende Einstellungen:
Mandant | Tragen Sie den Mandanten ein, für den diese Regelung gilt. |
---|---|
Niederl. | Tragen Sie die Niederlassung ein, für die diese Regelung gilt. |
Modus | Wählen Sie den Modus Luftfracht. |
Bereich | Wählen Sie den Bereich Import. |
Aktiv | Aktivieren Sie die Checkbox Aktiv, wenn nicht bereits vorbelegt. |
Übertragung OB/L/MAWB | Wählen Sie über das Dropdown-Menü den Eintrag Pflicht. Dadurch wird das Feld im Statusanforderungsreiter zum Pflichtfeld. |
Die Statuscodes von Provider TRAXON können ebenfalls für den Import verwendet werden.
Es gibt für den status request Import 2 weitere Codes: TRAXERR und TRAXOK.
Diese werden von der CargoService-Schnittstelle gesetzt.
Die Einträge werden von der Consulting-Abteilung vorgenommen.