Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Aura panel
summaryVerfahrensübergreifende Informationen zum ATLAS Release 10.1
paramsJTdCJTIyYm9keSUyMiUzQSU3QiUyMnRleHQlMjIlM0ElN0IlMjJjb2xvciUyMiUzQSUyMiUyMzI2NjNBQSUyMiUyQyUyMmZvbnRTaXplJTIyJTNBMTQlMkMlMjJmb250V2VpZ2h0JTIyJTNBJTIybm9ybWFsJTIyJTJDJTIydGV4dEFsaWduJTIyJTNBJTIybGVmdCUyMiU3RCU3RCUyQyUyMmhlYWRlciUyMiUzQSU3QiUyMmJhY2tncm91bmRDb2xvciUyMiUzQSU3QiUyMmNvbG9yJTIyJTNBJTIyJTIzZWVlJTIyJTdEJTdEJTJDJTIyaGVhZGxpbmUlMjIlM0ElN0IlMjJ0ZXh0JTIyJTNBJTdCJTIydGV4dCUyMiUzQSUyMlZlcmZhaHJlbnMlQzMlQkNiZXJncmVpZmVuZGUlMjBJbmZvcm1hdGlvbmVuJTIwenVtJTIwQVRMQVMlMjBSZWxlYXNlJTIwMTAuMSUyMiUyQyUyMmZvbnRTaXplJTIyJTNBMTglMkMlMjJjb2xvciUyMiUzQSU3QiUyMmxpZ2h0JTIyJTNBJTIyJTIzM2M3NmVhJTIyJTdEJTJDJTIydGV4dEFsaWduJTIyJTNBJTIybGVmdCUyMiUyQyUyMmZvbnRXZWlnaHQlMjIlM0ElMjJib2xkJTIyJTdEJTdEJTJDJTIyYmFzZSUyMiUzQSU3QiUyMmJveFNoYWRvdyUyMiUzQSU3QiUyMnNoYWRvd3MlMjIlM0ElNUIlN0IlMjJjb2xvciUyMiUzQSUyMnJnYmEoMCUyQyUyMDAlMkMlMjAwJTJDJTIwMC4wOCklMjIlMkMlMjJ4JTIyJTNBMCUyQyUyMnklMjIlM0ExJTJDJTIyYmx1ciUyMiUzQTElMkMlMjJzcHJlYWQlMjIlM0EwJTdEJTJDJTdCJTIyY29sb3IlMjIlM0ElMjJyZ2JhKDAlMkMlMjAwJTJDJTIwMCUyQyUyMDAuMTYpJTIyJTJDJTIyeCUyMiUzQTAlMkMlMjJ5JTIyJTNBMSUyQyUyMmJsdXIlMjIlM0EzJTJDJTIyc3ByZWFkJTIyJTNBMSU3RCU1RCU3RCUyQyUyMmJvcmRlclJhZGl1cyUyMiUzQSU3QiUyMnJhZGl1cyUyMiUzQTQlN0QlMkMlMjJiYWNrZ3JvdW5kQ29sb3IlMjIlM0ElN0IlMjJjb2xvciUyMiUzQSUyMiUyM0UxRUVGRiUyMiU3RCUyQyUyMmJvcmRlciUyMiUzQSU3QiUyMndpZHRoJTIyJTNBMTAlMkMlMjJjb2xvciUyMiUzQSUyMiUyMzI4ODhGOCUyMiUyQyUyMnRvcCUyMiUzQWZhbHNlJTJDJTIycmlnaHQlMjIlM0FmYWxzZSUyQyUyMmJvdHRvbSUyMiUzQWZhbHNlJTJDJTIybGVmdCUyMiUzQXRydWUlMkMlMjJzdHlsZSUyMiUzQSUyMnNvbGlkJTIyJTdEJTdEJTdE

Nachfolgend informieren wir Sie über die Anpassungen in der TMS-Version 2024.2 aufgrund des ATLAS Releases 10.1.

Es wird für das ATLAS Release 10.1 mindestens die Version 2024.2.65xx6521 benötigt.

Die Phase der zollseitigen weichen Migration endet am 27. Oktober 2024.

Die Umstellung in der Anwendung von CargoSoft erfolgt per Stichtagsumstellung, am 13. Oktober 2024, zeitgleich mit der Umstellung der Kommunikationsschnittstelle von DAKOSY.

Die Umstellung des Releasekennzeichens erfolgt im Hintergrund durch CargoSoft und DAKOSY.

Diese Dokumentation enthält wichtige Informationen zu den Neuerungen, die sich durch das ATLAS-Release ergeben haben. Lesen Sie diese daher bitte sorgfältig durch.

 

...

 Inhaltsverzeichnis

Table of Contents
minLevel1
maxLevel6
outlinefalse
styledefault
typelist
printabletrue

...

Aufschlüsselung der ATLAS Belegarten und Verfahrenscodes

Belegarten

Verfahrenscode

A = Arbeitsnummer

 

00 = 0

B = Summarische Anmeldung

 

01 = R

C = Einzelzollanmeldung

 

07 = S

D =vereinfachte Zollanmeldung

 

10 = T

E = Anschreibungsmitteilung Zoll

 

15 = 0

F = Ergänzende Zollanmeldung

 

31 = V

H = Auszug aus dem Verzeichnis der Lagerbestände (Zugänge)

 

40 = A

I = Internetzollanmeldung

 

42 = B

J = Beendigungsanteil - Zolllager

 

43 = C

K = Mündliche Zollanmeldung/Zollanmeldung für Waren in Postsendungen

 

44 = D

M = Manuelle Erledigung

 

45 = E

O = Wiederausfuhr

 

46 = F

P = Ergänzende Zollanmeldung -aktive Veredelung

 

48 = G

Q = Beendigungsanteil - AV

 

49 = A

S = NEE-Vorgang (nach Registrierung)

 

51 = H

T = Lagerbestandsübertragung (Zugang)

 

53 = I

V = Manuell erledigte vZA/ AZ-Positionen

 

61 = J

X = Anmeldung Post- und Kuriersendungen (APK)

 

63 = K

Y = Internetanmeldung Post- und Kuriersendungen (IPK)

 

68 = L

Z = Sammelerledigungsnachricht

 

71 = M

 

76 = N

 

77 = U

 

78 = W

 

98 = 0

 

95 = P

 

96 = Q

...

Verwendung von MRNs in der Zollanmeldung

MRNs können in den Beendigungsanteilen / Verfahrensübergängen angemeldet werden.

Da die zukünftige MRN mit 18 Stellen kürzer ist als die bisherige AT*Registriernummer mit 21 Stellen, können einfach die bestehenden Felder weiterverwendet werden. Nur der Inhalt der Felder ändert sich.

Haben Sie noch keine MRN sondern noch eine AT*Registriernummer für einen Vorgang, senden Sie diese ebenfalls einfach weiterhin in diesem Feld. Sie verwenden also bitte das gleiche Feld sowohl für AT*Registriernummern wie bisher als auch für MRN zukünftig.

 

Diese Anpassung gilt auch für die Verfahren NCTS Versand und AES Ausfuhr Stufe 1.

Platzhalter $MRN für Abrechnungstext

...

Nach der Beendigung eines NCTS-Versandverfahrens wird grundsätzlich automatisiert ein SumA-Vorgang angelegt. Mit dem Ende der Übergangsphase zu NCTS Phase 5 (voraussichtlich 21. Januar 2025) ist es möglich, dass Versandvorgänge bis zu 1999 Positionen in bis zu 99 Einzelsendungen aufweisen können. Sofern ein Versandverfahren mit mehr als einer Einzelsendung durch einen zugelassenen Empfänger beendet werden soll und hierfür vorab summarische Anmeldungen (SumA) erzeugt werden sollen, ist durch den Teilnehmer (zugelassener Empfänger) für jede Einzelsendung eine eigene SumA zu übermitteln. Dabei ist als Vorpapiernummer und LRN die jeweilige MRN und die laufende Nummer der Einzelsendung des Versandverfahrens anzugeben. In diesem Fall werden auch bei der Beendigung von Versandvorgängen mit mehr als einer Einzelsendung keine neuen SumA-Vorgänge erzeugt.

...