In einigen Unternehmen ist es Usus, dass die Eingangsbelege von der Buchhaltung oder einer anderen ausgegliederten zentralen Belegerfassung vorerfasst werden. Anschließend prüft der zuständige Sachbearbeiter in der Fachabteilung den Beleg auf Richtigkeit und ordnet ihn einer Position zu. Erst dann wird der Beleg freigegeben und ausgebucht.

  • In diesem Fall werden die aus der Rechnung ersichtlichen Daten zunächst in den Eingangsrechnungskopf eingetragen und der Beleg nur gespeichert, ohne Kosten auf bestimmte Positionen zu verteilen.


Inhalt

Stammdaten


Berechtigung für Eingangsrechnungskopferfassung

Berechtigung zur Erfassung des Belegkopfs in den Stammdaten MITARBEITER

Erfassung des Eingangsrechnungskopfs durch die Buchhaltung oder eine externe Zentralerfassung

Bekannt sind aus dem Beleg,

image2019-3-4_13-25-26-20240404-124020.png

Anschließend werden die erfassten Daten gespeichert, und eine Belegnummer wird vergeben.

image2019-3-4_13-26-14-20240404-124028.pngimage2019-3-4_13-26-47-20240404-124034.png

Die Belegnummer kann auf der Eingangsrechnung notiert werden oder später über die Suchkriterien gesucht werden→ die Rechnung wird in die Abteilung gegeben.
Dort prüft der zuständige Mitarbeiter die Angaben auf Richtigkeit und verteilt die Kosten auf (eine) bestimmte Position(en).

Kontrollieren und Ausbuchen der Position durch die Fachabteilung

Die Berechtigung für diesen Fall der getrennten Belegerfassung wurde in den Stammdaten vergeben.
User, die den Eingangsrechnungskopf erfassen, erhalten das Kennzeichen Anlegen von Eingangsrechnungskopf.

Die Mitarbeiter, die diesen Aufgabenbereich nicht bearbeiten, haben dazu keine Berechtigung.
Deren Checkbox ist nicht aktiviert, der Mitarbeiter kann nur die Belegpositionen erfassen, aber keine neuen Eingangsbelege anlegen.
Beim Öffnen der Eingangsfaktura gelangt dieser Mitarbeiter dann auch gleich als erstes auf die Seite mit den Suchkriterien und nicht auf der Seite für die Belegerfassung.

Dazu öffnet der User den vorerfassten Beleg mittels der Belegnummer auf der Rechnung.
Wählen Sie im Umgebungsmenü → Faktura → Eingangsbelege → den Reiter Suchkriterien:

image2019-3-4_13-30-32-20240404-124054.png

Mit F3 wird erscheint die Anzeige des gewählten Belegs:

image2019-3-4_13-31-28-20240404-124107.png

Die Zuordnung zum Auftrag erfolgt über das Feld Positionsnummer im unteren Bereich → Belegpositionen.

Nachdem die Positionsnummer und die Abrechnungsart eingetragen wurden, werden evtl. erfasste Rückstellungen für diesen Rechnungssteller direkt in dieser Zeile angezeigt.