Inhalt

Funktion im Auftrag


LUFTFRACHT → CARRIER

Übertragung an Carrier aktivieren

Jede angeschlossene Airline hat eine /wiki/spaces/ONLINEDOKDEGLOSSAR/pages/30676937.

Hierüber kann Champ die Daten der richtigen Airline zuordnen.

Des Weiteren werden in den Stammdaten CARRIER die Übertragungsarten aktiviert.

image-20240311-155930.png

Feld

Funktion

Format für die AWB-Übertragung

Im Dropdown wählen Sie das Übertragungsformat für die eAWB-Übertragung.

Die Auswahlmöglichkeiten sind FWB16 und FWB17.

Autom. senden


Um zu vermeiden, dass AWBs nicht oder nicht rechtzeitig übertragen werden, ist es möglich eine automatische Übertragung zu aktivieren.

Nun wird bei jedem Drucken des AWB über das F6-Menü standardmäßig die Checkbox Send AWB to Airline gesetzt.
Je nach Bedarf kann der Haken entfernt oder auch aktiviert werden.

Übertragungsarten

Es werden die Übertragungsarten, die eine Airline unterstützt, eingetragen. 
Welche Airline angeschlossen ist und welche Übertragungsart unterstützt wird, entnehmen Sie der Dokumentation des Anbieter (Champ…).

  • FFR =  Buchung (eBooking)

  • FWB = AWB-Übertragung

  • FSU = Automatische Statusmeldung

  • FSR = Freight Status Request / Statusanfrage

  • FHL = HAWB Daten für AMS, ACI

  • FZB = HAWB Daten für AMS, ACI bei Descartes

  • FMA = Empfangsbestätigung von Provider oder Airline

  • FNA = Fehlermeldung

  • Schedule = Aktuell keine Funktion

FWB

Der Eintrag AWB an Airline senden ist im F6-Fenster des Auftrags nur vorhanden, wenn die Airline zum Empfang freigeschaltet ist:  Feld FWB aktivieren.

Airlineanbindung mit Descartes

→ Haben Sie als Kommunikationsplattform den Anbieter Descartes gewählt, aktivieren Sie bitte die Checkbox.

LUFTFRACHT → CARRIER → Carrier Account-Reiter

Carrier Account-Nummer hinterlegen

Es wird pro Niederlassung und pro AWB-Agent eine Account-Nummer zugeordnet!

Thema eFreight: Achten Sie auf die korrekte Carrier Account-Nummer.

image-20240311-155954.png

Im Auftrag → Signatures-Reiter

Im Auftrag haben Sie auf dem Signatur-Reiter die Möglichkeit, die Carrier Account Nummer zu überprüfen und ggfs. manuell zu ändern.

image-20240311-160026.png

LUFTFRACHT → AWB-AGENTS

IATA-Code hinterlegen

image-20240311-160044.png

Der IATA-Code muss wie folgt angegeben sein:

FIRMA → NIEDERLASSUNGEN

PIMA-Code Ihrer Niederlassung hinterlegen

Jede Niederlassung erhält einen Teilnehmercode von Champ. Diese /wiki/spaces/ONLINEDOKDEGLOSSAR/pages/30676937 ist wie ein Postfach.

→ Champ kann aufgrund der Nummer die gesendeten Daten zuordnen.

image-20240311-160104.png

ADMIN → NUMMERNKREISE

Nummernkreise für Champ hinterlegen

Die angegebenen Nummernkreise müssen zur Versendung und Erhalt der Champ-Daten hinterlegt sein.
In den Stammdaten tragen die Nummernkreise noch die Bezeichnung TRAXON…

Alle Nummernkreise stehen auf Jahr 0 und Monat 0.

image-20240311-160127.png

ADMIN → STATUSARTEN → STATUSEVENTS

Statusnachrichten für Provider Champ verwalten

Der Eintrag wird noch unter dem Provider Traxon durchgeführt.

Die hier hinterlegten Statusevents entsprechen den Statuscodes der Airlines
Sie sind für die Anbindung über Champ definiert.

Die Airlines entscheiden selbst, welche der möglichen Statuscodes sie verschicken - d.h. nicht jede Airline schickt zu einer Sendung immer alle der möglichen Codes.

image-20240311-160145.png

Für jeden Status haben Sie die Möglichkeit folgende Aktivitäten auszulösen:

Checkbox/Feld

Aktion im Auftrag

Info an User

Verschickt eine eMail bei Eintreffen des Status an den Anwender.


Füllt Feld

Setzt im Auftrag (Transportwegreiter) das Datum entsprechend der Füllregel.

→ Transportwegreiter im Auftrag

Statusart

Setzt im Auftrag den hier hinterlegten Status (Eigene Statusart).

→ Statusarten in Statusarten in ADMIN

Mail an Verantw. Mitarbeiter

Verschickt eine eMail bei Eintreffen des Status an den verantwortlichen Mitarbeiter der Position.


Mailverteiler für Info

Verschickt eine eMail bei Eintreffen des Status an die hier erfasste eMail-Adresse.


ADRESSEN → Reiter Adresse → Unterreiter abw. Adresslayout

Adresse im Format FWB17 vorhalten

In den Stammdaten Adressen gibt es die Möglichkeit, die Adresse im Format FWB17 einzutragen.

Dort gibt es je eine weitere Zeile zu den Feldern Name und Straße, die auf 35 Zeichen begrenzt sind. 

image-20240311-160207.png