/
Event Resources

Event Resources

 


Inhaltsverzeichnis


Wichtig: Neue Event Ressources dürfen NUR in Absprache mit Cargosoft angelegt werden.

Neue Events werden durch das +-Icon erstellt und können mit dem Diskette-Icon gespeichert werden.

Type

Der Event-Type gibt an, auf welcher Ebene das Event angezeigt wird.

Die Auswahl erfolgt über ein Dropdown.

Die wichtigsten Event Types sind die folgenden:

Type

Ebene

Type

Ebene

Order

PO Header Ebene (Order Header)

OrderItem

Artikelebene der PO (Order Position/Item)

XTransportOrder

Shipment-/Bookingebene

XTransportOrderPosition

Container-/LCL-/Kolli-Ebene

Key

Der Event-Key ist zusammen mit dem Event-Type ein eindeutiger Schlüssel, was die spätere Identifikation im System ermöglicht.

Type und Key können nachträglich nicht mehr bearbeitet werden!

Unique Level

Das sogenannte Unique Level gibt an, ob ein Event einmalig sein muss oder mehrfach vorkommen kann.

Level

Bedeutung

Level

Bedeutung

NON_UNIQUE

Mehrmaliges Event

UNIQUE_PER_NAME

Einzigartiger Name

UNIQUE_PER_NAME_AND_REFERENCE

Einmalig mit dem Namen und der Referenz

Historie

Ist ein Event einzigartig, kann über geänderte Werte eine Historie angelegt werden. Man kann diese entweder nur für estimated („Est Historie), nur actual („Act historie“) oder für beide Werte anlegen lassen.

Label

Das Label ist die Benennung des Events. Dabei gibt es sowohl das Label selbst also auch die Label Ressources. Label können beliebig ausformuliert werden.

Label Ressources haben hingegen eine einzuhaltende Schreibweise: Um einen Code für Übersetzungen zu schaffen, beginnen Ressources mit „global_“.

Anschließend folgt die Benennung des Events. Im Falle von mehreren Wörtern als Beschreibung werden die Anfangsbuchstaben der jeweiligen Wörter groß geschrieben.

Beispiel: „global_inProces“ erscheint im System als „ In Process“.